TEAM - Together Everyone Achieves more

Wir kümmern uns mit viel Einsatz um Ihr kieferorthopädisches Problem. Gemütlich eingerichtete Praxisräume, modernste diagnostische Geräte und unsere freundlichen Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass Sie Ihren Besuch bei uns noch lange in guter Erinnerung behalten werden. Hier möchten wir Ihnen unser Praxis-Team vorstellen.

Dr. Josef Feldner sen.

Dr. Josef Feldner sen.

Langjährige Erfahrungen sowohl im In- als auch im Ausland unterstützen mich bei meinem täglichen Tun. Dabei steht stets der Mensch und seine Individualität im Mittelpunkt. Als Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde blickt Dr. Josef C. Feldner auf lange Praxiserfahrung zurück. Neben Tätigkeiten an namhaften Universitätskliniken erwarb er auch ein Post-Graduate-Diplom für Kieferorthopädie an der Louisiana State University (LSU) in New Orleans, USA. Seit 2006 ist Dr. Josef Feldner als Referent für die Agenden der Kieferorthopädie in der Landeszahnärztekammer für Kärnten tätig.

Werdegang

  • 1977 - 1984: Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • 1985: Turnusarzt in Südafrika im Garankuwa Hospital
  • 1986: Turnusarzt in Österreich
  • 1987: Universitätsassistent an der Kieferchirurgie des AKH Wien
  • 1988 - 1989: Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Graz
  • 1990 - 1992: Fulbright-Stipendium mit Post-Graduate-Ausbildung für Kieferorthopädie an der Louisiana State University (LSU), New Orleans mit Erlangung eines Certificats in Orthodontics
  • 1993 - 1994: Universitätsassistent am Department für Kieferorthopädie der Universitätsklinik Graz
  • seit 1994: Praxis in Villach
  • seit 1998: Ordination in Spittal an der Drau

ZA Josef Feldner jun.

ZA Josef Feldner Jun.

• Nach Abschluss seines zahnmedizinischen Studiums an der Ludwig Maximilian Universität (LMU), München, und seiner drei jährigen Spezialisierung im Bereich Kieferorthopädie an der Universitätszahnklinik Wien (MUW), unter Univ. Prof. H.P. Bantleon mit Abschluss des NEBEOP Programmes, arbeitet ZA Josef Andreas Feldner nun mit seinem Vater gemeinsam in einer Lehrpraxis in Spittal an der Drau.

In Villach steht er Ihnen als Wahlkieferorthopäde zur Verfügung. Eine zusätzliche postgraduale Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Kiefergelenksbehandlung mit Multiloop Archwire Technik erfolgte bei Ass. Prof. Dr. Petros Kokkinos in Limasoll, Zypern.

Werdegang

  • 2008-2014: Zahnmedizinstudium an der Ludwig Maximilians Universität (LMU)
  • 2014-2016: Allgemein zahnärztliche Tätigkeit in Kärnten
  • 2016-2019: Postgraduelle kieferorthopädische Ausbildung im Rahmen der NEBEOP Programmes an der Universitätszahnklinik Wien (MUW) mit Abschluss der NEBEOP Prüfung Februar 2020
  • 10 - 2019  –  02 - 2020: Postgraduale Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Kiefergelenksbehandlung mit Multiloop Archwire Technik bei Ass. Prof. Dr. Petros Kokkinos in Limasoll, Zypern
  • Februar, 2020: Zertifizierung als Wahlkieferorthopäde durch die Landeszahnärztekammer Kärnten und OEGK Kärnten
  • Juli, 2020: Lehrpraxis für Kieferorthopädie mit Dr. Josef Feldner
  • August, 2020: Wahlarztordination in Villach
  • Kieferorthopädisches Fortbildungsdiplom, Österreichische Zahnärztekammer (2015)
  • Zertifizierungen für  Lingualtechnik und Aligner/Schienen-Therapie
Daniela

Daniela

Administration, Verrechnung

Sarah

Sarah

Kieferorthopädische & Prophylaxe Assistentin

Simone

Simone

Kieferorthopädische Assistentin

Laura

Laura

Kieferorthopädischer Lehrling

Celin

Celin

Kieferorthopädischer Lehrling

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.